Latest publications
This section lists the Annual Reports for the Schienen-Control as well as the Agency for Passenger Rights. The main reports are only available in German. The executive summaries are provided in English.
Annual Report of the Agency for Passenger Rights 2022

- apf Jahresbericht 2022 - E-Paper (German)
- apf Jahresbericht 2022 (German)
- English summary: Overview of the year 2022 (tba)
Annual report Schienen-Control 2020

- Personenkilometer 2020 durch COVID-19 fast um die Hälfte reduziert
- Anzahl der beförderten Fahrgäste um 39,2 Prozent gesunken
- Pünktlichkeit der Züge im Personenverkehr um zwei Prozentpunkte gestiegen
- Güterverkehr war weniger stark betroffen: Aufkommen und Verkehrsleistung gingen jeweils um rund sieben Prozent zurück
- Jahresbericht der Schienen-Control 2020
- English summary: Schienen-Control Overview 2020
Annual Report of the Agency for Passenger Rights 2020

- Insgesamt 5.977 Schlichtungsanträge eingelangt
- 4.593 Verfahren im Jahr 2020 abgeschlossen
- Über 1,7 Millionen Euro an Entschädigungen für Passagiere und Fahrgäste
- apf Jahresbericht 2020
- English summary: Overview of the year 2020
Annual report Schienen-Control 2019

- 316,4 Millionen Fahrgäste in Österreich befördert – Anstieg um 2,1 Prozent
- Pünktlichkeit der Züge im Personenverkehr mit 95,2 Prozent weiterhin auf hohem Niveau
- Rücklauf von Aufkommen und Verkehrsleistung im Güterverkehr
- Jahresbericht der Schienen-Control 2019
Annual Report of the Agency for Passenger Rights 2019

- Insgesamt 6.395 Schlichtungsanträge eingelangt
- 4.139 Verfahren im Jahr 2019 abgeschlossen
- 73 Prozent der Verfahren positiv abgeschlossen
- Über 1,3 Millionen Euro an Entschädigungen für Passagiere und Fahrgäste
- apf Jahresbericht 2019
- English summary: apf Overview 2019
Annual report Schienen-Control 2018

- 309,9 Millionen Fahrgäste in Österreich befördert – Anstieg um 6,6 Prozent
- Pünktlichkeit der Züge im Personenverkehr mit 95,8 Prozent weiterhin auf hohem Niveau
- Steigerung der Verkehrsleistung im Güterverkehr
- Annual report Schienen-Control 2018
- English summary: Schinen-Control Overview 2018
Annual report Schienen-Control 2017

- 118,8 Millionen Tonnen Güter auf der Schiene transportiert - Anstieg um 3,4 Prozent
- 290,6 Millionen Fahrgäste befördert - Anstieg um 0,6 Prozent
- Pünktlichkeit der Züge mit 95,9 Prozent weiterhin auf hohem Niveau
- Annual report Schienen-Control 2017
Annual passenger report 2017

- Insgesamt 3.870 Beschwerden eingegangen
- 2.342 Verfahren im Jahr 2017 abgeschlossen
- 86 Prozent der Verfahren positiv abgeschlossen
- Flug - Stärkung der Passagierrechte durch tirnationale Zusammenarbeit der apf
- Bahn - apf erzielt wesentliche Verbesserungen für Fahrgäste
- Annual passenger report 2017
Annual report Schienen-Control 2016

- 288,8 Millionen Fahrgäste befördert – Anstieg um 2,3 Prozent
- 114,9 Millionen Tonnen Güter auf der Schiene transportiert – Anstieg um 1,9 Prozent
- Pünktlichkeit der Züge mit 95,9 Prozent weiterhin auf hohem Niveau
- Zahl der Marktteilnehmer stieg weiter an, vier neue Bahnunternehmen gestartet
- Entwicklungstrend: Bahnunternehmen fahren internationale Güterverkehre öfter selbst
- Annual report Schienen-Control 2016
Annual passenger report 2016

- Insgesamt 1.826 Verfahren eröffnet – 3.257 Beschwerden eingegangen
- 82 Prozent der Verfahren konnten positiv abgeschlossen werden
- Eine erste Rückmeldung an die Beschwerdeführenden nach Übermittlung der Beschwerde betrug lediglich 16 Stunden, die durchschnittliche Verfahrensdauer nur 34,6 Tage
- Bahn: Verbesserungen für Fahrgäste bei grenzüberschreitenden Verspätungen und bei Erstattung von Tickets
- Flug: EU-Kommission veröffentlicht Leitlinien und konkretisiert damit die Fluggastrechteverordnung
- Annual passenger report 2016
Annual report Schienen-Control 2015

- 282 Millionen Fahrgäste – Anstieg um 1,5 Prozent
- Pünktlichkeit der Züge weiterhin auf hohem Niveau
- Verkehrsleistung im Güterverkehr wächst trotz leichtem Rückgang im Transportaufkommen
- Neue Zuständigkeiten für die Schienen-Control durch Umsetzung der Eisenbahngesetznovelle
- Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) löst Schlichtungsstelle der Schienen-Control ab
- Annual report Schienen-Control 2015
Annual passenger report 2015

- 2.394 Beschwerden eingegangen
- 1.212 Schlichtungsverfahren eingeleitet
- 88 Prozent positiv erledigt
- Über 337.000 Euro an Entschädigungen für Passagiere und Fahrgäste
- Annual passenger report 2015
Folder Passenger Rights Railway

- Aufgabenbereich der apf
- Ihre Rechte als Fahrgast
- Beschwerdeabteilungen der Bahnunternehmen
- Beschwerdeabteilungen der Verkehrsverbünde
- zum Fahrgastrechtefolder 2015/2016